ROTTLER

retinitis_pigmentosa

1 minute lesen

Retinitis Pigmentosa

Die Retinitis Pigmentosa ist eine erbliche Augenkrankheit, die die Photorezeptorzellen in der Netzhaut beeinflusst. Die Photorezeptoren sind verantwortlich für das Aufnehmen von Licht und die Umwandlung in elektrische Signale, die an das Gehirn...

Mehr lesen
diabetische_retinopathie

2 minute lesen

Diabetische Retinopathie

Die diabetische Retinopathie ist eine Netzhautkrankheit, die in Folge des Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) entsteht. Dabei können Sehstörungen bis...

Mehr lesen
altersbedingte_makuladegeneration

1 minute lesen

Altersbedingte Makuladegeneration

Bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) wird die Netzhaut im hinteren Bereich des Auges angegriffen. Dadurch entstehen Symptome wie...

Mehr lesen
keratokonus

1 minute lesen

Keratokonus

Keratokonus, auch als Hornhauterkrankung bekannt, ist eine Augenkrankheit, bei der Sehstörungen durch eine kegelförmige Verformung und Verdünnung der...

Mehr lesen
grauer_star

1 minute lesen

Grauer Star (Katarakt)

Der Graue Star, auch als Katarakt bekannt, ist eine Augenerkrankung, die vor allem ältere Menschen betrifft. Der Graue Star ist eine Trübung der...

Mehr lesen
gruener_star

1 minute lesen

Grüner Star (Glaukom)

Der Grüne Star, auch als Glaukom bekannt, ist eine ernsthafte Augenerkrankung, die oft unbemerkt auftritt und unbehandelt zu irreparablen Schäden am...

Mehr lesen

Verpasse keine neuen Informationen - Jetzt anmelden!