1 Min. Lesezeit

Die Vorteile von Tageslinsen für klare Sicht

Die Vorteile von Tageslinsen für klare Sicht
Die Vorteile von Tageslinsen für klare Sicht
3:03

Kontaktlinsen bieten eine hervorragende Alternative zur Brille, besonders für aktive Menschen oder diejenigen, die ihren Look variieren möchten. Dabei stehen viele jedoch vor der Frage: Was ist besser – Monats- oder Tageslinsen? Diese Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Lebensstil, Budget und persönlichen Bedürfnissen. In diesem Beitrag erläutern wir die Vor- und Nachteile von Tageslinsen, um Dir bei dieser Entscheidung zu helfen.

 

Vorteile von Tageslinsen

1. Hygiene: Tageslinsen bieten herausragende Hygienevorteile. Sie werden täglich ausgetauscht, was das Risiko von Augeninfektionen reduziert – ideal für empfindliche oder allergieanfällige Augen.

2. Bequemlichkeit: Tageslinsen erfordern keine aufwändige Pflege, was sie besonders praktisch macht. Sie sind perfekt für Menschen, die nicht täglich Kontaktlinsen tragen möchten. Du kannst sie einfach morgens einsetzen und abends wieder entfernen, ohne dass zusätzliche Pflege nötig ist.

3. Vielseitigkeit: Wenn Du ein aktiver Mensch oder Sportler bist, sind Tageslinsen die ideale Wahl für Dich, da sie das Mitführen von Reinigungslösungen und Zubehör überflüssig machen.

 

Nachteile von Tageslinsen

1. Kosten: Tageslinsen können im täglichen Gebrauch teurer sein als Monatslinsen, was die langfristigen Kosten erhöht.

2. Eingeschränkte Verfügbarkeit: Einige spezifische Sehbedürfnisse, wie extrem hohe Stärken oder spezielle Korrekturen für Hornhautverkrümmungen, können in Form von Tageslinsen schwerer zu finden sein. In unserem Onlineshop findest Du jedoch eine große Auswahl an Kontaktlinsen für trockene Augen, Hornhautverkrümmung und Gleitsicht.

 

Häufige Fragen zu Tageslinsen

Wie lange kann man Tageslinsen tragen?

Tageslinsen sind für den einmaligen Gebrauch über den Tag hinweg konzipiert und sollten vor dem Schlafengehen entfernt werden, um Augenreizungen und Infektionen zu vermeiden.

 

Welche Arten von Tageslinsen gibt es?

Es gibt verschiedene Tageslinsen für spezielle Bedürfnisse, einschließlich Linsen für trockene Augen und solche, die eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit bieten. Auch multifokale Tageslinsen sind verfügbar, ideal für Menschen mit altersbedingter Weitsichtigkeit. Mehr zu multifokalen Kontaktlinsen findest Du hier.

 

Welche Tageslinsen sind für trockene Augen?

Wenn Du trockene Augen hast und nach Tageslinsen suchst, solltest Du auf Linsen mit hohem Wassergehalt oder speziellen feuchtigkeitsspendenden Technologien achten, um den ganzen Tag über optimalen Komfort zu gewährleisten.

 

Fazit

Tageslinsen sind wegen ihrer Hygiene und Bequemlichkeit für viele eine ausgezeichnete Wahl. Die Entscheidung sollte jedoch basierend auf Deinem individuellen Lebensstil, Budget und spezifischen Sehbedürfnissen getroffen werden.

Besuche eine unserer ROTTLER-Filialen, um Dich individuell beraten zu lassen und die passenden Tageslinsen für Dich zu finden.

Jetzt Termin vereinbaren

 


Jetzt den ROTTLER-Blog abonnieren!

Sonnenbrillen-Trends 2025

25 Minuten Lesezeit

Sonnenbrillen-Trends 2025

2025 steht ganz im Zeichen von Stil und Persönlichkeit.

Kontaktlinsen reinigen: Tipps für klare Sicht

4 Minuten Lesezeit

Kontaktlinsen reinigen: Tipps für klare Sicht

Eine gründliche Reinigung Deiner Kontaktlinsen ist entscheidend, um Deine Augengesundheit zu erhalten und Infektionen vorzubeugen.

Wie läuft ein Sehtest für den Führerschein ab?

3 Minuten Lesezeit

Wie läuft ein Sehtest für den Führerschein ab?

Wer einen Führerschein machen möchte, kommt um ihn nicht herum: den Sehtest für den Führerschein.