Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

1 Min. Lesezeit

Retinitis Pigmentosa

Retinitis Pigmentosa
Retinitis Pigmentosa
1:52

Die Retinitis Pigmentosa ist eine erbliche Augenkrankheit, die die Photorezeptorzellen in der Netzhaut beeinflusst. Die Photorezeptoren sind verantwortlich für das Aufnehmen von Licht und die Umwandlung in elektrische Signale, die an das Gehirn weitergeleitet werden, um das Sehen zu ermöglichen. Bei dieser Augenkrankheit treten Veränderungen in diesen Zellen auf, was zu einer allmählichen Verschlechterung des Sehvermögens bis hin zur Erblindung führen kann.

In diesem Blogbeitrag findest Du ausführliche Informationen rund um die Augenerkrankung Retinitis Pigmentosa.

 

Welche Symptome treten bei der Retinitis Pigmentosa auf?

Bei der Retinitis Pigmentosa kann eine Verringerung der Sehschärfe bis hin zur Blindheit auftreten. Der Krankheitsverlauf ist dabei sehr schleichend.

Zu den häufigsten Symptomen gehören außerdem:

  • Nachtblindheit
  • Tunnelblick
  • Lichtempfindlichkeit
  • Vermindertes peripheres Sehen
  • Farbsehstörungen
 

Was sind die Ursachen von Retinitis Pigmentosa?

Die Hauptursache von Retinitis Pigmentosa sind genetische Mutationen. Die Krankheit kann von einer Generation auf die nächste weitergegeben werden, wenn bestimmte Genmutationen vorhanden sind. Die Mutationen können in verschiedenen Genen auftreten, die für die Funktion der Photorezeptorzellen in der Netzhaut verantwortlich sind. Dies führt dazu, dass die Photorezeptoren absterben oder ihre Funktion beeinträchtigt wird.

 

Was kann ich gegen Retinitis Pigmentosa tun?

Leider gibt es derzeit keine Heilung für Retinitis Pigmentosa, da es sich um eine genetisch bedingte Erkrankung handelt. 

Sehhilfen, wie Brillen, Kontaktlinsen oder visuelle Hilfsmittel wie Lupen und vergrößernde Bildschirme können das Sehen erleichtern.

Übersicht weiterer Augenkrankheiten

 

Sehtest_Sehzentrum

Unsere ROTTLER-Sehzentren

Um Sehprobleme frühzeitig zu erkennen, bieten wir in zahlreichen ROTTLER-Sehzentren verschiedene Sehanalysemöglichkeiten an. Unsere erfahrenen Optometristen analysieren hier Dein Sehvermögen bis ins kleinste Detail. Sollten wir bei diesen Analysen Auffälligkeiten feststellen, tauschen wir uns eng mit Deinem Augenarzt aus und arbeiten eng mit ihm zusammen.

An immer mehr Standorten bieten wir Dir diese Analysen. Vereinbare jetzt einen Termin oder erfahre mehr über unsere Augenanalysen.

Sehzentrum finden und Termin vereinbaren

 


 

Verpasse keinen neuen Blogbeitrag - Jetzt anmelden!

ROTTLER investiert in Heinsberg – neues Seh- und Hörzentrum eröffnet am 12. Juni 2025

2 Minuten Lesezeit

ROTTLER investiert in Heinsberg – neues Seh- und Hörzentrum eröffnet am 12. Juni 2025

Gute Nachrichten für alle in Heinsberg, die eine Brille, Sonnenbrille, Kontaktlinsen oder ein Hörgerät suchen: ROTTLER feiert am 12. Juni 2025 die...

ROTTLER jetzt neu in Recklinghausen – Sehzentrum an der Kunibertistraße 13

2 Minuten Lesezeit

ROTTLER jetzt neu in Recklinghausen – Sehzentrum an der Kunibertistraße 13

Gute Nachrichten für alle in Recklingshausen, die auf der Suche nach einer Brille, Sonnenbrille oder Kontaktlinsen sind: ROTTLER feiert am...

ROTTLER jetzt neu an der Krefelder Straße 57 in Neuss

2 Minuten Lesezeit

ROTTLER jetzt neu an der Krefelder Straße 57 in Neuss

Gute Nachrichten für alle in Neuss, die auf der Suche nach einer Brille, Sonnenbrille, Kontaktlinsen oder – ganz neu – einem Hörgerät sind: Am...